Klärungshilfe bei Konflikten am Arbeitsplatz

Konflikte gehören zum Leben dazu. Trotzdem empfinden die meisten Menschen sie als äußerst unangenehm. Das hat unter anderem damit zu tun, dass Konflikte ihre ganz eigene Dynamik entwickeln.

Häufig entdecken die Beteiligten in der Klärung ihrer Situation mit professioneller Hilfe, dass es bei der Konfliktursache eigentlich um beziehungsorientierte Themen geht, so zum Beispiel um gegenseitigen Respekt, Wertschätzung oder Anerkennung. Meine Erfahrung aus der Mediationspraxis zeigt: wenn es gelingt, die Beziehungsebene zu beleuchten, hier Wahrheiten auszusprechen und Klarheit zu leben, sind die Ungereimtheiten auf der Sachebene vielfach leichter lösbar.

Was ist Klärungshilfe?
Es handelt sich hierbei um ein freiwilliges Verfahren, in dem alle am Konflikt Beteiligten mit Hilfe eines vermittelnden externen Dritten an für die Zukunft tragfähigen Lösungen oder Regelungen arbeiten, mit denen alle einverstanden sind. Dabei entwickeln die Beteiligten ihre Lösungen eigenverantwortlich, denn sie sind die Experten in der Sache, um die es geht. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme an einer Mediation ist die grundsätzliche Bereitschaft, an der Konfliktsituation arbeiten zu wollen.

 

Mediation

[+] Grafik durch Anklicken vergrößern


Ich unterstütze Sie dabei, in schwierigen Konfliktsituationen

  • miteinander auf respektvolle Art und Weise ins Gespräch zu kommen,
  • die Beziehungsebene zwischen den Beteiligten zu stabilisieren,
  • eine weitere Konflikteskalation zu vermeiden.
  • für die Zukunft tragfähige Lösungen für alle Beteiligte zu finden.


Verfahrensablauf
In einem Vorgespräch - welches für Sie kostenlos ist -  findet ein gegenseitiges Kennenlernen statt. Sie schildern mir den Konflikt, und wir beleuchten gemeinsam das Verfahren der Mediation in Bezug auf Ihre Situation. Darüber hinaus stimmen wir das weitere Vorgehen in diesem Erstkontakt ab. Wenn Sie sich nach diesem Vorgespräch für eine Mediation entscheiden, vereinbaren wir gemeinsam die weiteren Termine. Eine Mediation ist denkbar zwischen zwei oder mehren Beteiligten oder als Gruppenmediation - im Team, in der Arbeitsgruppe o.ä.

Dauer und Kosten
Eine Mediation kann in 2-8 Stunden abgeschlossen werden oder - auch in mehreren Einzeltermine von einer Dauer von je 1,5 -2 Stunden. Das Honorar wird nach zeitlichem Aufwand berechnet. Der Stundensatz (60 Minuten) für die Mediation beträgt 120,00 € zzgl. 19 % Mwst.

Bei Interesse berate ich Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch.

Kontaktformular»

Training

Training

Konfliktklärung

Mediation

Coaching

Coaching

NIG®