Weiterbildung im Neuro - Imaginativen Gestalten (NIG®)
Diese Weiterbildung wendet sich an Therapeuten, Berater, Pädagogen, Coaches, Mediatoren und Supervisoren, die das Repertoire ihres jeweiligen Arbeits- oder Ausbildungsgebietes durch ein kreatives systemisches Vorgehen im Einzelsetting bereichern wollen.
Die Aufstellungsarbeit im Einzelsetting hat neben ihrer "großen Schwester", der Aufstellungsarbeit in Gruppen ihren eigenen wichtigen Platz in Therapie- und Beratungsprozessen gefunden.
Im NIG setzen die Klienten ihr Anliegen in spontan erstellten Skizzen um, die sie als Bodenanker verwenden. Durch das Sich-ins-Bild-Stellen werden die Skizzen mit dem ganzen Körper und allen Sinnen erfahren und neue, unerwartete Perspektiven erlebt. Die zusätzliche Verwendung einer Metaposition führt zu einem weiteren Perspektivenwechsel, welcher oftmals den Blick auf überraschende Einsichten und Neuorientierungen eröffnet.
Die von Dr. Eva Madelung entwickelte kreative Aufstellungsmethode zeichnet sich durch einen Brückenbau zwischen systemisch-konstruktivistischen und systemisch-phänomenologischen Vorgehensweisen aus. Es enthält Elemente aus systemischer Aufstellungsarbeit, Heidelberger Familientherapie, NLP, Hypnotherapie, Körpertherapie und der Kurztherapie nach De Shazer. Die Integration kunsttherapeutischer Elemente in das systemische Vorgehen regt auch Menschen, die sich nicht als "Künstler" fühlen, zum schöpferischen Umgang mit den eigenen Ressourcen an.
Die Weiterbildung umfasst vier Module, die jeweils auch einzeln gebucht werden können. Teilnehmer:innen, die alle vier Module erfolgreich besucht haben, können die Fortbildung mit einem NIG® Practitioner Zertifikat abschließen.
Termine für Präsenzveranstaltungen an namenhaften Instituten finden Sie hier: http://www.nig-institut.de/termine.html
***NIG® Practitioner ONLINE ***
Es ist auch möglich, die Module zum NIG® Practitioners online zu besuchen.
Modul 1: Das Spiel mit den Unterschieden
Vom Problem zur Lösung und zur Entdeckung der eigenen Fähigkeiten
Modul 2: Durch die Augen des anderen schauen
Innere und äussere Konflikte und ihre Lösungsmöglichkeiten
Modul 3: Die positive Absicht
Ein veränderter Blick auf die Familie und das Kind, das wir einmal waren
Modul 4: Der Lebensweg
Von Kraftquellen, Zielen und dem nächsten Schritt
Termine NIG® Practitioner Online:
04.-05.02.2023 Practitioner Modul 1 Leitung: Silke Humez
15.-16.04.2023 Practitioner Modul 2 Leitung: Silke Humez
01.-02.07.2023 Practitioner Modul 3 Leitung: Silke Humez
23.-24.09.2023 Practitioner Modul 4 Leitung: Silke Humez
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Anmeldung und Information:
Sabine Stahl
T: 040 - 43 21 36 98 E-Mail: sabine.stahl@nig-institut.de
Termine für den weiterführenden NIG® Master-Abschluss finden Sie unter http://www.nig-institut.de/ueberblick.html
NIG® ist urheberrechtlich geschützt und ein beim "Office for Harmonization in the Internal Market" der Europäischen Union unter der Nummer 01 3131 628 eingetragenes Markenzeichen, auch wenn dies nicht an allen Stellen gekennzeichnet ist.